"Jedes Mal, wenn ich vor einer großen Herausforderung stehe, erinnere ich mich an frühere Hürden und denke: Ich hab's einmal geschafft, ich schaffe es wieder!"


Das Problem

Leider musste ich feststellen, dass viele Menschen mit einem Handicap – etwa Parkinson, Multiple Sklerose oder Einschränkungen nach einem Hirnschlag – aufgrund ihrer Unsicherheit beim Gehen ihre Bewegung auf ein Minimum reduzieren. Auch ältere Menschen mit Gang- oder Gleichgewichtsschwierigkeiten bewegen sich in der Regel zu wenig.

Mit Pinquilibrium wird Bewegung wieder möglich – sicher, mit Freude und sozialen Kontakten

Pinquilibrium ist ein Sicherheitsgurt mit Aufhängevorrichtung. Dieses Stützsystem hilft Menschen mit Parkinson, MS oder anderen motorischen Einschränkungen, sich angstfrei zu bewegen. Ob im Training oder bei spielerischen Übungen – Pinquilibrium ermöglicht aktive Teilhabe, Selbstvertrauen und Fortschritt.

Vorteile auf einen Blick:

  • Sicherheit beim Drehen und Bewegen
  • Reduziert Sturzgefahr & Unsicherheit
  • Ideal für neurologisches Tischtennistraining
  • Kombinierbar mit Reha- oder Freizeiteinheiten (VR)
  • Einfach installierbar bei tragfähiger Decke

Pingpong bewegt - Pinquilibrium sichert


Elia Schmid, die aktuelle Nr. 1 im Tischtennis, im Spiel mit seinem Vater und ehemaligen Trainer

 Walter Schmid hatte vor 2 Jahren einen Hirnschlag und ist rechts stark beeinträchtigt. Er hat sich bereit erklärt, den ersten Prototypen zu testen. Es gibt noch viel zu tun, aber es beweist die Umsetzbarkeit und das Potenzial.

Zitat von Wali Schmid: "Endlich kann ich wieder ohne Angst vor Stürzen PingPong spielen"


Ihre Nachricht ist mir wichtig. Ich bin für Sie da und kümmere mich persönlich darum.

Silvia Specogna, Opfikon - halt@pinquilibrium.ch - 079 899 33 31


In Zusammenarbeit mit der PingPong Lounge 24, Sägereistrasse 21, 8152 Glattbrugg - pingponglounge24.ch